9.1 Selbstreguliertes Lernen
      Datum der Aufnahme: 01/10/2010
    
  
      Angesehen: 1513
              mal          
  Regulation des Selbst
Menschen im Arbeitsleben müssen zunehmend unter Zeitdruck Entscheidungen in arbeitsteiligen Organisationen treffen. Der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seiner Art der Interaktion prägt dabei das Arbeits- und Entscheidungsverhalten maßgeblich mit. „Schlüsselkompetenzen“ verfolgt das Ziel, den Studierenden aller Fachrichtungen einen Überblick darüber zu geben, welche Themen gegenwärtig unter dem Begriff der Schlüsselkompetenzen diskutiert werden und erhalten mit dieser Veranstaltung Angebote, ihre Person in der Interaktion mit anderen zu reflektieren.
              
              Dr. Thomas Martens
            
            
          
   
      Video teilen      
   
  
    
        Chapter Marks      
      
  Markierungen:
  
 - Start : 00:00:06
- Übersicht der Lerneinheit : 00:00:45
- Wer hat die Expertise für Ihre Lernprozesse? : 00:01:03
- Cogito ergo sum : 00:02:16
- Ich denke also bin ich - Das denkende Ich : 00:02:40
- Ich denke also bin ich? - Das fühlende Selbst : 00:02:53
- Was erkenne ich in der Außenwelt? -Objekterkennung : 00:03:14
- Was erkenne ich in der Außenwelt? -Intuitives Verhalten : 00:03:29
- Die vier persönlichkeitsbildenden Makrosysteme nach Julius Kuhl : 00:03:36
- Lernziele der Episode : 00:04:19
- Gliederung : 00:04:44
- Intentionsgedächtnis Denken (IG) : 00:05:11
- Intuitive Verhaltenssteuerung (IV) : 00:05:36
- Extensionsgedächtnis Fühlen (EG) : 00:05:48
- Objekterkennung (OES) : 00:06:06
- Analytisch (linkshemisphärisch) : 00:06:21
- Holistisch (rechtshemisphärisch) : 00:07:45
- Holistisch (rechtshemisphärisch) II : 00:08:43
- Analytisch (linkshemisphärisch) II : 00:10:27
- In welchem Funktionszusammenhang stehen diese persönlichkeitsbilden Makrosysteme? : 00:11:23
- Wiederherstellung positiver Gefühle? -Intentionsgedächtnis : 00:11:47
- Bewältigung von negativen Gefühlen? -Extensionsgedächtnis : 00:12:32
- Wiederherstellung positiver Gefühle? -Intuitive Verhaltenssteuerung : 00:12:48
- Bewältigung von negativen Gefühlen? -Objekterkennung : 00:13:07
- Grafik : 00:13:21
- Formalisierung der Modulationsanahmen : 00:15:23
- Selbstberuhigung : 00:19:15
- Selbstmotiverung : 00:21:02
- Willensbahnung / Selbstwachstum : 00:22:40
- Hemmung / Aktivierung : 00:23:21
- Sorgenvolle Leistungsorientierung : 00:23:32
- Erstreaktion / Zweitreaktion : 00:26:50
- Wege der Selbstmotivierung : 00:28:29
- Übungsaufgaben für das Selbststudium : 00:30:01
- Literatur und weiterführende Quellen : 00:31:12
        Quellenangaben      
          
        Videos der Veranstaltung
  
  
                                4.1 Personale Kompetenzen
              
            
            
              Von Qualifikationen, Schlüsselqualifikationen, Performanzen und personalen Kompetenzen
            
            
             21/06/2018
            
          
                                4.2 Personale Kompetenzen
              
            
            
              Ermittlung, Bewertung und Entwicklung von personalen Kompetenzen
            
            
             21/06/2018
            
          
                                6.1 Interkulturelle Kompetenzen
              
            
            
              Schlüsselqualifikationen - Zur Bedeutung der überfachlichen Kompetenzen
            
            
             21/06/2018
            
          
                                14.1 Supervision und Coaching
              
            
            
              Von Coaching, Coaching-Anlässen, - Anforderungen, -Lehrinhalten und anderen Beratungsformen
            
            
             21/06/2018
            
          
                                14.2 Supervision und Coaching
              
            
            
              Coaching-Qualität, Basistheorien des Coaching-Handelns und Coaching-Methoden
            
            
             21/06/2018
            
           
     
                


 
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
           
            
          