5.1 Erweiterte Managementrationalitäten
      Datum der Aufnahme: 01/01/2016
    
  
      Angesehen: 2555
              mal          
  Erweiterung der Systemrationalität
Nachhaltiges Management - Kapitel 5 - Episode 1. Die Untertitel für das folgende Video wurden automatisch generiert. Die Universität Bremen übernimmt daher keine Verantwortung für die Qualität. Bitte melden Sie eventuelle Fehler an die folgende E-Mailadresse: info@media.uni-bremen.de
        Anhänge      
      
    
   
      Video teilen      
   
  
    
        Chapter Marks      
      
  Markierungen:
  
 - Episode 1: Erweiterung der Systemrationalität : 00:00:06
 - Übersicht der Lerneinheit 6 : 00:01:00
 - Lernziele der Veranstaltung : 00:01:24
 - Werte versus Rationalitäten : 00:02:07
 - Nachhaltigkeit eng gesehen : 00:03:22
 - Kritik an der ökonomischen Effizienz : 00:05:13
 - Wesen von Rationalitäten : 00:07:44
 - Nachgedacht! : 00:10:35
 - Modell der Managementrationalitäten : 00:10:39
 - Was ist Komplexität? : 00:13:10
 - Systemrationalität I : 00:15:09
 - Grenzen der Systemrationalität I : 00:19:30
 - Nachgedacht! : 00:22:23
 - Erweiterung der Managementrationalitäten I : 00:22:27
 - Systemrationalität II : 00:23:08
 - Kontrolle der Rückwirkungen : 00:25:53
 - Theoretische Grundlagen einer Systemrationalität II : 00:27:42
 - Theoretische Grundlagen einer Systemrationalität III : 00:28:37
 - Erweiterung der Managementrationalitäten II : 00:29:41
 - Nachgefragt : 00:30:33
 
        Quellenangaben      
          
        Videos der Veranstaltung
  
  
                                0.2 Einführung in das Nachhaltige Management
              
            
            
              Nachhaltigkeitsdiskussion in der Gesellschaft
            
            
             7/02/2019
            
          
                                2.2 Corporate Social Responsibility (CSR)
              
            
            
              Verantwortliches Handeln und Verantwortungsfalle
            
            
             7/02/2019
            
          
                                3.1 Nachhaltigkeit als ökonimische Rationalität
              
            
            
              Historische Wurzeln des Nachhaltigkeitskonzept
            
            
             7/02/2019
            
          
                                3.2 Nachhaltigkeit als ökonimische Rationalität
              
            
            
              Das Unternehmen als ressourcenabhängiges System
            
            
             7/02/2019
            
          
                                3.3 Nachhaltigkeit als ökonomische Rationalität
              
            
            
              Der neue Bezugsrahmen der BWL zum Umgang mit Ressourcen
            
            
             7/02/2019
            
          
                                8.1 Salutogenese als Heuristik zum Management der Ressourcenbasis
              
            
            
              Das Konzept der Salutogenese
            
            
             7/02/2019
            
          
                                8.2 Salutogenese als Heuristik zum Management der Ressourcenbasis
              
            
            
              Institutionelles Ressourcenmanagement
            
            
             7/02/2019
            
          
                                9.1 Nachhaltigkeit und Gerangel der Entscheidungsprämissen
              
            
            
              Entscheidungsprämissen und Grundtypen von Entscheidungen
            
            
             7/02/2019
            
          
                                9.2 Nachhaltigkeit und Gerangel der Entscheidungsprämissen
              
            
            
              Design der Jetzt-für-..Entscheidungen
            
            
             7/02/2019
            
          
                                9.3 Nachhaltigkeit und Gerangel der Entscheidungsprämissen
              
            
            
              Design der Jetzt-für-..Entscheidungen II
            
            
             7/02/2019
            
          
                                10.2 Strategisches Ressourcenmanagement
              
            
            
              Die Beobachtung der Ressourcenkompetenz in Entscheidungsträger/innen
            
            
             7/02/2019
            
          
                                10.3 Strategisches Ressourcenmanagement
              
            
            
              Die Beobachtung der Ressourcenkompetenz von Entscheidungsträger/innen II
            
            
             7/02/2019
            
          
    
                

