Serie: Literatur, Filme, eGames und Nachhaltigkeit - 2022

8.1.4 Politik-/Sozialwissenschaftlicher Ansatz

Kapitel 8: Spielend die (Um-)Welt retten? – Szenarien im Electronic Game - Lektion 1: Forschungsthesen und erzähltheoretische Grundlagen
    Video  |  Deutsch  (1' 54'')  |  Angesehen: 214 mal

8.1.3 Literaturdidaktischer Ansatz

Kapitel 8: Spielend die (Um-)Welt retten? – Szenarien im Electronic Game - Lektion 1: Forschungsthesen und erzähltheoretische Grundlagen
    Video  |  Deutsch  (2' 49'')  |  Angesehen: 195 mal

8.1.2 Hauptkritikpunkte

Kapitel 8: Spielend die (Um-)Welt retten? – Szenarien im Electronic Game - Lektion 1: Forschungsthesen und erzähltheoretische Grundlagen
    Video  |  Deutsch  (4' 04'')  |  Angesehen: 198 mal

8.1.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 8: Spielend die (Um-)Welt retten? – Szenarien im Electronic Game - Lektion 1: Forschungsthesen und erzähltheoretische Grundlagen
    Video  |  Deutsch  (1' 59'')  |  Angesehen: 560 mal

7.2.5 Didaktische Möglichkeiten

Kapitel 7: (Um-)Weltrettung durch Bioterrorismus: „Schatten des Dschungels“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (2' 31'')  |  Angesehen: 357 mal

7.2.4 Nachhaltigkeitsbildung

Kapitel 7: (Um-)Weltrettung durch Bioterrorismus: „Schatten des Dschungels“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (12' 55'')  |  Angesehen: 402 mal

7.2.3 Zukunftsforschung

Kapitel 7: (Um-)Weltrettung durch Bioterrorismus: „Schatten des Dschungels“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (8' 15'')  |  Angesehen: 394 mal

7.2.2. Kulturökologie

Kapitel 7: (Um-)Weltrettung durch Bioterrorismus: „Schatten des Dschungels“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (9' 04'')  |  Angesehen: 401 mal

7.2.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 7: (Um-)Weltrettung durch Bioterrorismus: „Schatten des Dschungels“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (1' 23'')  |  Angesehen: 390 mal

7.1.6 Weltrettungsszenario

Kapitel 7: (Um-)Weltrettung durch Bioterrorismus: „Schatten des Dschungels“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (4' 09'')  |  Angesehen: 384 mal

7.1.5 Darstellungsanalyse

Kapitel 7: (Um-)Weltrettung durch Bioterrorismus: „Schatten des Dschungels“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (1' 24'')  |  Angesehen: 377 mal

7.1.4 Handlungsanalyse

Kapitel 7: (Um-)Weltrettung durch Bioterrorismus: „Schatten des Dschungels“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (12' 37'')  |  Angesehen: 409 mal

7.1.3 Lösung der Aufgabe durch Frau Dr. Hollerweger

Kapitel 7: (Um-)Weltrettung durch Bioterrorismus: „Schatten des Dschungels“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (5' 06'')  |  Angesehen: 449 mal

7.1.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 7: (Um-)Weltrettung durch Bioterrorismus: „Schatten des Dschungels“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (1' 25'')  |  Angesehen: 445 mal

7.1.2 Kontextualisierung

Kapitel 7: (Um-)Weltrettung durch Bioterrorismus: „Schatten des Dschungels“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (3' 26'')  |  Angesehen: 510 mal

6.2.5 Didaktische Möglichkeiten

Kapitel 6: (Um-)Weltrettung durch Rationierung: „Euer schönes Leben kotzt mich an!“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (1' 27'')  |  Angesehen: 382 mal

6.2.4 Nachhaltigkeitsbildung

Kapitel 6: (Um-)Weltrettung durch Rationierung: „Euer schönes Leben kotzt mich an!“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (7' 35'')  |  Angesehen: 374 mal

6.2.3 Zukunftsforschung

Kapitel 6: (Um-)Weltrettung durch Rationierung: „Euer schönes Leben kotzt mich an!“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (12' 25'')  |  Angesehen: 410 mal

6.2.2 Kulturökologie

Kapitel 6: (Um-)Weltrettung durch Rationierung: „Euer schönes Leben kotzt mich an!“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (6' 25'')  |  Angesehen: 400 mal

6.2.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 6: (Um-)Weltrettung durch Rationierung: „Euer schönes Leben kotzt mich an!“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (1' 23'')  |  Angesehen: 494 mal