Serie: Literatur, Filme, eGames und Nachhaltigkeit - 2022

eGeneral Studies - Dr. Elisabeth Hollerweger (2014); überarbeitet 2022

4.1.4 Lösung der Aufgabe durch Frau Dr. Hollerweger

Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (10' 53'')  |  Angesehen: 205 mal

4.1.5 Darstellungsanalyse

Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (5' 15'')  |  Angesehen: 202 mal

4.1.6 Weltrettungsmotiv

Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (2' 17'')  |  Angesehen: 186 mal

4.2.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung -
    Video  |  Deutsch  (1' 39'')  |  Angesehen: 232 mal

4.2.2 Kulturökologie

Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung -
    Video  |  Deutsch  (6' 12'')  |  Angesehen: 202 mal

4.2.3 Zukunftsforschung

Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung -
    Video  |  Deutsch  (6' 54'')  |  Angesehen: 212 mal

4.2.4 Nachhaltigkeitsbildung

Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung -
    Video  |  Deutsch  (6' 08'')  |  Angesehen: 214 mal

4.2.5 Didaktische Möglichkeiten

Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung -
    Video  |  Deutsch  (2' 22'')  |  Angesehen: 213 mal

4.3 Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: Somniavero

Interview
    Video  |  Deutsch  (16' 28'')  |  Angesehen: 115 mal

5.1.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 5: Lucy, de Killermücke – Fragen als Schlüssel zum Umweltschutz - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung der Stücke
    Video  |  Deutsch  (1' 41'')  |  Angesehen: 188 mal

5.1.2 Kontextualisierung

Kapitel 5: Lucy, de Killermücke – Fragen als Schlüssel zum Umweltschutz - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung der Stücke
    Video  |  Deutsch  (7' 10'')  |  Angesehen: 187 mal

5.1.3 Handlungsanalyse

Kapitel 5: Lucy, de Killermücke – Fragen als Schlüssel zum Umweltschutz - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung der Stücke
    Video  |  Deutsch  (14' 52'')  |  Angesehen: 162 mal

5.1.4 Darstellungsanalyse

Kapitel 5: Lucy, de Killermücke – Fragen als Schlüssel zum Umweltschutz - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung der Stücke
    Video  |  Deutsch  (12' 24'')  |  Angesehen: 164 mal

5.1.5 Weltrettungsszenario

Kapitel 5: Lucy, de Killermücke – Fragen als Schlüssel zum Umweltschutz - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung der Stücke
    Video  |  Deutsch  (1' 11'')  |  Angesehen: 159 mal

5.2.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 5: Lucy, de Killermücke – Fragen als Schlüssel zum Umweltschutz - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (1' 26'')  |  Angesehen: 171 mal

5.2.2 Kulturökologie

Kapitel 5: Lucy, de Killermücke – Fragen als Schlüssel zum Umweltschutz - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (13' 31'')  |  Angesehen: 175 mal

5.2.3 Zukunftsforschung

Kapitel 5: Lucy, de Killermücke – Fragen als Schlüssel zum Umweltschutz - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (9' 34'')  |  Angesehen: 178 mal

5.2.4 Nachhaltigkeitsbildung

Kapitel 5: Lucy, de Killermücke – Fragen als Schlüssel zum Umweltschutz - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (13' 04'')  |  Angesehen: 174 mal

5.2.5 Didaktische Möglichkeiten

Kapitel 5: Lucy, de Killermücke – Fragen als Schlüssel zum Umweltschutz - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (6' 27'')  |  Angesehen: 172 mal

5.3 Lucy, die Killermücke – Fragen als Schlüssel zum Umweltschutz

Interview
    Video  |  Deutsch  (25' 49'')  |  Angesehen: 112 mal