Serie: Literatur, Filme, eGames und Nachhaltigkeit - 2022

9.2.5 Didaktische Möglichkeiten

Kapitel 9: (Um-)Weltrettung durch KlimaGAU: “A New Beginning” - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (3' 12'')  |  Angesehen: 416 mal

9.2.4 Nachhaltigkeitsbildung

Kapitel 9: (Um-)Weltrettung durch KlimaGAU: “A New Beginning” - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (11' 56'')  |  Angesehen: 417 mal

9.2.3 Zukunftsforschung

Kapitel 9: (Um-)Weltrettung durch KlimaGAU: “A New Beginning” - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (6' 02'')  |  Angesehen: 419 mal

9.2.2.Kulturökologie

Kapitel 9: (Um-)Weltrettung durch KlimaGAU: “A New Beginning” - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (7' 42'')  |  Angesehen: 422 mal

9.2.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 9: (Um-)Weltrettung durch KlimaGAU: “A New Beginning” - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (1' 14'')  |  Angesehen: 376 mal

9.1.7 Weltrettungsmotiv

Kapitel 9: (Um-)Weltrettung durch KlimaGAU: “A New Beginning” - Lektion 1: Vorstellung und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (4' 21'')  |  Angesehen: 456 mal

9.1.6 Verknüpfungen innerhalb des Spiels

Kapitel 9: (Um-)Weltrettung durch KlimaGAU: “A New Beginning” - Lektion 1: Vorstellung und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (10' 25'')  |  Angesehen: 213 mal

9.1.5 Spielerperspektiven und zentrale Handlungselemente

Kapitel 9: (Um-)Weltrettung durch KlimaGAU: “A New Beginning” - Lektion 1: Vorstellung und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (4' 00'')  |  Angesehen: 184 mal

9.1.4 Interaktivitätsanalyse

Kapitel 9: (Um-)Weltrettung durch KlimaGAU: “A New Beginning” - Lektion 1: Vorstellung und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (4' 07'')  |  Angesehen: 179 mal

9.1.3 Lösung der Aufgabe durch Frau Dr. Hollerweger

Kapitel 9: (Um-)Weltrettung durch KlimaGAU: “A New Beginning” - Lektion 1: Vorstellung und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (45'')  |  Angesehen: 470 mal

9.1.2 Kontextualisierung

Kapitel 9: (Um-)Weltrettung durch KlimaGAU: “A New Beginning” - Lektion 1: Vorstellung und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (4' 40'')  |  Angesehen: 487 mal

9.1.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 9: (Um-)Weltrettung durch KlimaGAU: “A New Beginning” - Lektion 1: Vorstellung und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (2' 11'')  |  Angesehen: 464 mal

8.2.4 Beispiele Social Games

Kapitel 8: Spielend die (Um-)Welt retten? – Szenarien im Electronic Game - Lektion 2: EGames mit Nachhaltigkeitsbezug
    Video  |  Deutsch  (5' 51'')  |  Angesehen: 407 mal

8.2.3 Beispiele Simulationen/Strategiespiele

Kapitel 8: Spielend die (Um-)Welt retten? – Szenarien im Electronic Game - Lektion 2: EGames mit Nachhaltigkeitsbezug
    Video  |  Deutsch  (13' 51'')  |  Angesehen: 414 mal

8.2.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 8: Spielend die (Um-)Welt retten? – Szenarien im Electronic Game - Lektion 2: EGames mit Nachhaltigkeitsbezug
    Video  |  Deutsch  (1' 36'')  |  Angesehen: 421 mal

8.1.9 Weltrettungsmotiv

Kapitel 8: Spielend die (Um-)Welt retten? – Szenarien im Electronic Game - Lektion 1: Forschungsthesen und erzähltheoretische Grundlagen
    Video  |  Deutsch  (3' 52'')  |  Angesehen: 517 mal

8.1.8 Genreklassifizierungen

Kapitel 8: Spielend die (Um-)Welt retten? – Szenarien im Electronic Game - Lektion 1: Forschungsthesen und erzähltheoretische Grundlagen
    Video  |  Deutsch  (1' 22'')  |  Angesehen: 205 mal

8.1.7 Immersion als zentrale Kategorie

Kapitel 8: Spielend die (Um-)Welt retten? – Szenarien im Electronic Game - Lektion 1: Forschungsthesen und erzähltheoretische Grundlagen
    Video  |  Deutsch  (1' 17'')  |  Angesehen: 179 mal

8.1.6 Medienspezifische Rezeption

Kapitel 8: Spielend die (Um-)Welt retten? – Szenarien im Electronic Game - Lektion 1: Forschungsthesen und erzähltheoretische Grundlagen
    Video  |  Deutsch  (1' 12'')  |  Angesehen: 209 mal

8.1.5 Rezeptions-/Produktionsästhetischer Ansatz

Kapitel 8: Spielend die (Um-)Welt retten? – Szenarien im Electronic Game - Lektion 1: Forschungsthesen und erzähltheoretische Grundlagen
    Video  |  Deutsch  (4' 12'')  |  Angesehen: 230 mal