Serie: Literatur, Filme, eGames und Nachhaltigkeit - 2022

eGeneral Studies - Dr. Elisabeth Hollerweger (2014); überarbeitet 2022

2.2.3 Zukunftsforschung

Kapitel 2: Ein Umweltklassiker zwischen Bilderbuch und Kinoleinwand: „Der Lorax“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (8' 54'')  |  Angesehen: 389 mal

2.2.4 Nachhaltigkeitsbildung

Kapitel 2: Ein Umweltklassiker zwischen Bilderbuch und Kinoleinwand: „Der Lorax“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (8' 47'')  |  Angesehen: 368 mal

2.2.5 Teilkompetenzen für die Analyse

Kapitel 2: Ein Umweltklassiker zwischen Bilderbuch und Kinoleinwand: „Der Lorax“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (4' 13'')  |  Angesehen: 349 mal

2.2.6 Didaktische Möglichkeiten

Kapitel 2: Ein Umweltklassiker zwischen Bilderbuch und Kinoleinwand: „Der Lorax“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (3' 30'')  |  Angesehen: 334 mal

2.3 Ein Umweltklassiker zwischen Bilderbuch und Kinoleinwand: Der Lorax

Interview
    Video  |  Deutsch  (30' 40'')  |  Angesehen: 237 mal

3.1.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 1: Vorstellung und Einordnung des Werkes
    Video  |  Deutsch  (1' 47'')  |  Angesehen: 369 mal

3.1.2 Kontextualisierung

Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 1: Vorstellung und Einordnung des Werkes
    Video  |  Deutsch  (7' 35'')  |  Angesehen: 352 mal

3.1.3 Handlungsanalyse

Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 1: Vorstellung und Einordnung des Werkes
    Video  |  Deutsch  (7' 43'')  |  Angesehen: 300 mal

3.1.4 Darstellungsanalyse

Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 1: Vorstellung und Einordnung des Werkes
    Video  |  Deutsch  (6' 17'')  |  Angesehen: 290 mal

3.1.5 Weltrettungsmotiv

Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 1: Vorstellung und Einordnung des Werkes
    Video  |  Deutsch  (3' 43'')  |  Angesehen: 277 mal

3.2.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (1' 43'')  |  Angesehen: 287 mal

3.2.2 Inszenierung des Mensch-Umwelt-Verhältnisses

Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (2' 26'')  |  Angesehen: 260 mal

3.2.3 Kulturökologie

Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (4' 52'')  |  Angesehen: 253 mal

3.2.4 Zukunftsforschung

Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (6' 01'')  |  Angesehen: 258 mal

3.2.5 Nachhaltigkeitsbildung

Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (5' 05'')  |  Angesehen: 240 mal

3.2.6 Didaktische Möglichkeiten

Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
    Video  |  Deutsch  (2' 45'')  |  Angesehen: 235 mal

3.3 Eine Insel aus Plastik?: Polymeer

Interview
    Video  |  Deutsch  (13' 38'')  |  Angesehen: 194 mal

4.1.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion

Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (1' 52'')  |  Angesehen: 332 mal

4.1.2 Kontextualisierung

Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (5' 15'')  |  Angesehen: 308 mal

4.1.3 Handlungsanalyse

Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
    Video  |  Deutsch  (49'')  |  Angesehen: 292 mal