Serie: Weltfinanzsysteme und Nachhaltigkeit - 2022

eGeneral Studies - Dr. Dirk Solte (2015; überarbeitet 2022)

0.2.1 Herzlich Willkommen in der Veranstaltung

Kapitel 0: Organisation
    Video  |  Deutsch  (4' 24'')  |  Angesehen: 986 mal

0.2.2 Warum dieses Thema und was lernen Sie?

Kapitel 0: Organisation
    Video  |  Deutsch  (4' 16'')  |  Angesehen: 762 mal

1.1.1 Einführung und Lernziele dieser Lektion

Kapitel 1: Nachhaltigkeit und Finanzkrise - Lektion 1: Natur und Kultur
    Video  |  Deutsch  (3' 14'')  |  Angesehen: 1439 mal

1.1.2 Wachstum: Bevölkerung

Kapitel 1: Nachhaltigkeit und Finanzkrise - Lektion 1: Natur und Kultur
    Video  |  Deutsch  (7' 13'')  |  Angesehen: 1186 mal

1.1.3 Wachstum: Weltbruttoinlandsprodukt

Kapitel 1: Nachhaltigkeit und Finanzkrise - Lektion 1: Natur und Kultur
    Video  |  Deutsch  (8' 19'')  |  Angesehen: 1025 mal

1.1.4 Wachstum: Ökologischer Fußabdruck

Kapitel 1: Nachhaltigkeit und Finanzkrise - Lektion 1: Natur und Kultur
    Video  |  Deutsch  (3' 37'')  |  Angesehen: 979 mal

1.1.5 Zusammenfassung

Kapitel 1: Nachhaltigkeit und Finanzkrise - Lektion 1: Natur und Kultur
    Video  |  Deutsch  (3' 35'')  |  Angesehen: 851 mal

1.2.1 Einführung und Lernziele dieser Lektion

Kapitel 1: Nachhaltigkeit und Finanzkrise - Lektion 2: Futur
    Video  |  Deutsch  (1' 13'')  |  Angesehen: 725 mal

1.2.2 Rückblick und was hat es eigentlich mit Geld aufsich?

Kapitel 1: Nachhaltigkeit und Finanzkrise - Lektion 2: Futur
    Video  |  Deutsch  (36' 01'')  |  Angesehen: 693 mal

1.2.3 Schwellgeld

Kapitel 1: Nachhaltigkeit und Finanzkrise - Lektion 2: Futur
    Video  |  Deutsch  (12' 34'')  |  Angesehen: 625 mal

1.2.4 Welche Zukunft ist möglich?

Kapitel 1: Nachhaltigkeit und Finanzkrise - Lektion 2: Futur
    Video  |  Deutsch  (5' 27'')  |  Angesehen: 538 mal

1.3 Nachhaltigkeit und Finanzkrise

Interview
    Video  |  Deutsch  (25' 55'')  |  Angesehen: 553 mal

2.1.1 Einführung und Lernziele dieser Lektion

Kapitel 2: Geld, Kredit und Wertschöpfung - Lektion 1: Geld ist ein Versprechen
    Video  |  Deutsch  (1' 21'')  |  Angesehen: 824 mal

2.1.2 Einführung

Kapitel 2: Geld, Kredit und Wertschöpfung - Lektion 1: Geld ist ein Versprechen
    Video  |  Deutsch  (3' 50'')  |  Angesehen: 706 mal

2.1.3 Wie entsteht Geld?

Kapitel 2: Geld, Kredit und Wertschöpfung - Lektion 1: Geld ist ein Versprechen
    Video  |  Deutsch  (6' 38'')  |  Angesehen: 732 mal

2.1.4 Geld ist ein Versprechen

Kapitel 2: Geld, Kredit und Wertschöpfung - Lektion 1: Geld ist ein Versprechen
    Video  |  Deutsch  (9' 42'')  |  Angesehen: 684 mal

2.1.5 Wie kommt Geld in Umlauf?

Kapitel 2: Geld, Kredit und Wertschöpfung - Lektion 1: Geld ist ein Versprechen
    Video  |  Deutsch  (10' 25'')  |  Angesehen: 693 mal

2.2.1 Einführung und Lernziele dieser Lektion

Kapitel 2: Geld, Kredit und Wertschöpfung - Lektion 2: Geld und Schwellgeld
    Video  |  Deutsch  (2' 14'')  |  Angesehen: 569 mal

2.2.2 Wie ist eine Bilanz aufgebaut?

Kapitel 2: Geld, Kredit und Wertschöpfung - Lektion 2: Geld und Schwellgeld
    Video  |  Deutsch  (12' 50'')  |  Angesehen: 569 mal

2.2.3 Das Finanzsystem: Die Zentralbank

Kapitel 2: Geld, Kredit und Wertschöpfung - Lektion 2: Geld und Schwellgeld
    Video  |  Deutsch  (8' 04'')  |  Angesehen: 574 mal