Anmelden
Deutsch
Deutsch
Englisch
Anmelden
Deutsch
Deutsch
Englisch
TOGGLE NAVIGATION
TOGGLE SEARCH
Search
Submit
Start
Suche
Gesamtkatalog
Start
Suche
Gesamtkatalog
Erweiterte Suche
196 Series
|
3492 Videos
|
1156.54 Stunden
|
Search:
Themen:
All
BWL
Ingenieurswissenschaften
Kunst & Architektur
Gesundheit & Medizin
Geschichte
Sprache
Literatur
Mathematik
Naturwissenschaften
Psychologie & Sozialwissenschaft
Gesellschaft
Lehren & Lernen
Kommunikation & Medien
Philosophie
Religion & Spiritualität
Recht & Politik
Duration:
Alle
Bis zu 5 Minuten
Bis zu 10 Minuten
Bis zu 30 Minuten
Bis zu 60 Minuten
Mehr als 60 Minuten
Video/Audio:
Alle
Video
Audio
Sprache:
All
Deutsch
Englisch
Französisch
Europäisches Spanisch
deu
eng
Startdatum:
Nach Jahr wählen
Enddatum:
Jahr
Aus Zeitraum wählen
Alle
2006
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Filter zurücksetzen:
Serie durchsuchen
Anzahl an Suchergebnissen: 3492
1' 41''
5.1.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion
Kapitel 5: Lucy, de Killermücke – Fragen als Schlüssel zum Umweltschutz - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung der Stücke
16/01/2022
2' 22''
4.2.5 Didaktische Möglichkeiten
Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung -
16/01/2022
6' 08''
4.2.4 Nachhaltigkeitsbildung
Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung -
16/01/2022
6' 54''
4.2.3 Zukunftsforschung
Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung -
16/01/2022
6' 12''
4.2.2 Kulturökologie
Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung -
16/01/2022
1' 39''
4.2.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion
Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 2: Perspektiven der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung -
16/01/2022
2' 17''
4.1.6 Weltrettungsmotiv
Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
16/01/2022
5' 15''
4.1.5 Darstellungsanalyse
Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
16/01/2022
10' 53''
4.1.4 Lösung der Aufgabe durch Frau Dr. Hollerweger
Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
16/01/2022
49''
4.1.3 Handlungsanalyse
Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
16/01/2022
5' 15''
4.1.2 Kontextualisierung
Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
16/01/2022
1' 52''
4.1.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion
Kapitel 4: Die Zeitreise als letzte Naturerfahrung: „Somniavero“ - Lektion 1: Vorstellung des Werkes und erzähltheoretische Betrachtung
16/01/2022
2' 45''
3.2.6 Didaktische Möglichkeiten
Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
16/01/2022
5' 05''
3.2.5 Nachhaltigkeitsbildung
Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
16/01/2022
6' 01''
3.2.4 Zukunftsforschung
Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
16/01/2022
4' 52''
3.2.3 Kulturökologie
Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
16/01/2022
2' 26''
3.2.2 Inszenierung des Mensch-Umwelt-Verhältnisses
Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
16/01/2022
1' 43''
3.2.1 Lernziele und Gliederung dieser Lektion
Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 2: Aspekte der Kulturökologie, Zukunftsforschung und Nachhaltigkeitsbildung
16/01/2022
3' 43''
3.1.5 Weltrettungsmotiv
Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 1: Vorstellung und Einordnung des Werkes
16/01/2022
6' 17''
3.1.4 Darstellungsanalyse
Kapitel 3: Eine Insel aus Plastik? „Polymeer“ - Lektion 1: Vorstellung und Einordnung des Werkes
16/01/2022
← Vorherige
1
…
45
46
47
48
(current)
49
50
51
…
175
Nächste →